Fahrraddemos
Damit du keine Fahrraddemos in Berlin mehr verpassen kannst, fassen wir hier alle für dich zusammen!
Kommende Respect Cyclists termine
Wenn du unsere Demos nicht verpassen willst, kannst du diese auch bei fahrradtermine.berlin als ICS/ICAL oder als RSS abbonnieren.
Solltest du bei unseren Demos das erste Mal mitfahren, empfiehlt es sich, unsere Demoregeln durchzulesen. Unsere vergangenen Demos findest du im Fahrraddemo-Archiv.
Weitere Demos und Aktionen in Berlin
In Berlin gibt es natürlich noch mehr Demonstrationen und Netzwerktreffen, auf die wir gerne hinweisen möchten:
01.04.
17:00 Uhr
Wir wollen sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee
📍 Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde – Marienfelder Allee / Stegerwaldstraße, 12277 Berlin
alle Details
2000 LKW am Tag – aber kein sicherer Radweg auf der Marienfelder Allee
Das Bündnis Marienfelder Allee
[https://berlin.adfc.de/artikel/wir-wollen-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee]setzt
Zeichen für sicheren Verkehr in Marienfelde!
Am 3. März 2025 war der Auftakt zu unseren regelmäßigen Demos – Jeden 1. Werktag
im Monat demonstrieren wir für unsere Forderungen:
https://berlin.adfc.de/artikel/demonstrationen-fuer-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee
[https://berlin.adfc.de/artikel/demonstrationen-fuer-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee]
01.04.
17:00 Uhr
Wir wollen sicheren Verkehr auf der Marienfelder Allee
📍 Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde – Marienfelder Allee / Stegerwaldstraße, 12277 Berlin
alle Details
2000 LKW am Tag – aber kein sicherer Radweg auf der Marienfelder Allee
Das Bündnis Marienfelder Allee
[https://berlin.adfc.de/artikel/wir-wollen-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee]setzt
Zeichen für sicheren Verkehr in Marienfelde!
Am 3. März 2025 war der Auftakt zu unseren regelmäßigen Demos – Jeden 1. Werktag
im Monat demonstrieren wir für unsere Forderungen:
https://berlin.adfc.de/artikel/demonstrationen-fuer-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee
[https://berlin.adfc.de/artikel/demonstrationen-fuer-sicheren-verkehr-auf-der-marienfelder-allee]
02.04.
17:30 Uhr
Respect Cyclists
📍 Tour zu ausgewählten Verkehrsproblempunkten. Start: immer an der Max-Schmeling-Halle – 1, Falkplatz, Gleimviertel, Prenzlauer Berg, Pankow, Berlin, 10437, Deutschland
alle Details
Mehr Infos & Route: https://respect-cyclists.de/
[https://respect-cyclists.de/2024/respect-cyclists-fahrraddemo-05-februar-2025/]
Wir wollen endlich sicher Radfahren in Berlin!
Wir haben leider schon zu oft auf Mahnwachen gestanden, uns mit halbherzigen
Fahrbahn Malereien abspeisen und vom Kraftverkehr an den Rand drängen lassen.
Fahrradfahren in Berlinist gefährlich, holprig, schmalspurig und endet oft
konzeptlos im irgendwo. Unter dem altbekannten Motto Wirblockieren nicht den
Verkehr, wir sind der Verkehr wollen wir sichtbar und laut für die Rechte von
Radfahrenden demonstrieren.
Treffen ab 17:30 Uhr am Falkplatz, Abfahrt pünktlich um 18:15 Uhr
Web: https://respect-cyclists.de/ [https://respect-cyclists.de/]
Fediverse: https://mastodon.social/@RespectCyclists
[https://mastodon.social/@RespectCyclists]
und sonst:
Facebook: https://facebook.com/groups/349146900557215
[https://facebook.com/groups/349146900557215]
Twitter: https://twitter.com/CyclistsBerlin [https://twitter.com/CyclistsBerlin]
Instagram : https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/
[https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/]
BlueSky: https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social
[https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social]
Hold on we’re coming!
Startet immer an der Max-Schmeling-Halle, fährt zu ausgewählten
Verkehrsproblempunkten im Stadtgebiet und endet (fast) immer am Mauerpark.
02.04.
18:00 Uhr
Fahrradstraßen Monumentenstraße und Belziger Straße: Informationsveranstaltung
📍 Mall of Berlin Recycling – Berlin, Monumentenstraße 14
alle Details
https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1540584.php
[https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1540584.php]
Informationsveranstaltung: Ausbau von zwei Fahrradstraßen in Schöneberg
Pressemitteilung Nr. 094 vom 13.03.2025
In Schöneberg wird in diesem Jahr das Berliner Radverkehrsnetz weiter ausgebaut.
Hierfür werden die Monumentenstraße-Langenscheidtstraße sowie die Belziger
Straße zu Fahrradstraßen umgebaut. Diese sind zudem Bestandteil der sogenannten
Wannsee-Route, die Kreuzberg, Schöneberg und den Berliner Südwesten verbindet.
Über die Planungen informiert das Bezirksamt in einer öffentlichen
Veranstaltung.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die geplanten Maßnahmen durch
Bezirksstadträtin Dr. Ellenbeck und das Straßen- und Grünflächenamt vorgestellt.
Zusätzlich werden die Verkehrszeichenpläne ausgelegt.
Hierzu lädt das Bezirksamt alle Interessierten ein und bittet um Anmeldung:
Mittwoch, 2. April 2025 um 18:00 Uhr
Mall of Berlin Recycling, Monumentenstraße 14, 10829 Berlin
Es wird um eine Online-Anmeldung
[https://terminplaner6.dfn.de/b/6c46fb1867a125e248adc87a6549a197-1133161]
gebeten.
Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei über eine Rampe erreichbar.
INFORMATIONEN ZU DEN FAHRRADSTRASSEN
Weitere Informationen sind bereits auf der Webseite der infraVelo verfügbar:
* infraVelo-Seite zur Belziger Straße
[https://www.infravelo.de/projekt/belziger-strasse/]
* infraVelo-Seite zur Monumentenstraße-Langenscheidtstraße
[https://www.infravelo.de/projekt/monumentenstrasse-langenscheidtstrasse/]
KONTAKT:
Bezirksstadträtin für Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz
Dr. Saskia Ellenbeck
03.04.
19:00 Uhr
Treffen der Stadtteilgruppe Lichtenberg des ADFC
📍 Interkultureller Garten – Liebenwalder Straße 12, Alt-Hohenschönhausen, Lichtenberg, Berlin, 13055, Deutschland
alle Details
Du lebst in Lichtenberg, und möchtest dich für ein menschengerechtes,
klimagerechtes und fahrradfreundliches Lichtenberg einsetzen?
Dann komm dazu!
Der Bezirk Lichtenberg will in Sachen Fahrradstadt und Klimaschutz etwas tun und
wir wollen ihm dabei helfen.Dabei sind uns neue Mitstreitende immer herzlich
willkommen.
Wir treffen unsjeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhrin der
UmweltKontaktstelle Interkultureller Garten Lichtenberg, Liebenwalder Str. 12,
13055 Berlin, in der Nähe vom Allee-Center (das Haus liegt in der kleinen
Stichstraße der Liebenwalder gegenüber der Grundschule).
Ansprechpartner:
Hans-Joachim Legeler, Sprecher hans-joachim.legeler[at]adfc-berlin.de
[http://adfc-berlin.de]
Johanna Zimmermann, Stellv. Sprecherin johanna.zimmermann[at]adfc-berlin.de
[http://adfc-berlin.de]
Fediverse: https://verkehrswende.social/@adfc_lichtenberg
[https://verkehrswende.social/@adfc_lichtenberg]
#ADFC #LIchtenberg #Berlin
03.04.
19:30 Uhr
ADFC Stadtteilgruppe Tempelhof
📍 Nachbarschaftszentrum der Ufa Fabrik – Viktoriastraße 10-18, 12015 Berlin
alle Details
Die ADFC Stadtteilgruppe trifft sich immer am ersten Donnerstag im Monat. Wir
sind eine aktive Gruppe und freuen uns auch immer über neue Mitstreiter*innen.
Kommt einfach vorbei. Wir setzen uns für sichere und fahrradfreundliche
Verkehrsplanung und Radinfrastruktur im Bezirk ein und sehen den engen
Zusammenhang zwischen Verkehr und Klima-/Umwelschutz und Gesundheit. Wir machen
Aktionen, Demos, Kieztouren, nehmen an Gremien wie dem bezirklichen FahrRat, dem
BVV Ausschuss Straßen und Verkehr teil. Wir sind vernetzt mit Fahrrad-, Klima-
und Umweltinitiativen.
06.04.
14:00 Uhr
Critical Mass Berlin – Die Sonntagsrunde
📍 Brandenburger Tor (Südostseite, d. h. Pariser Platz) – Brandenburger Tor, 1, Pariser Platz, Dorotheenstadt, Mitte, Berlin, 10117, Deutschland
alle Details
Web: https://criticalmass.berlin/ [https://criticalmass.berlin/]
07.04.
19:00 Uhr
Treffen der ADFC-Stadtteilgruppe Schöneberg
📍 Café Haberland am Bayerischen Platz – Bayerischer Platz, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin, 10779, Deutschland
alle Details
Du lebst in Schöneberg und möchtest dich für einen fahrrad-, menschen- und
klimafreundlichen Bezirk einsetzen?
Du bist herzlich eingeladen, komm einfach dazu!
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat um 19 Uhr im Café Haberlandüber
demU-Bahnhof Bayerischer Platz in Berlin-Schöneberg.
Neue Gesichter sind stets herzlich willkommen!
Einige unserer Themen sind:
* Radverkehrsstrategie für Schöneberg weiterentwickeln
* Einsatz für den Bau sicherer Radwege an Schöneberger Hauptstraßen
* Mobilitätsgesetz für Schöneberg umsetzen, Beteiligung im FahrRat und im
Verkehrsausschuss
* Öffnung von Einbahnstraßen
* Sichere Abstellplätze, etwa in der Akazienstraße, der Goltzstraße und rund um
den Winterfeldtplatz
* Einrichtung von Fahrradstraßen, etwain der Handjerystraße und auf der
Wannseeroute sowie anderen Nebenrouten
* Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg
und weiteren lokalen Inis und Verbänden
* Kieztouren anbieten
* Radschnellverbindung Teltow – Schöneberg – Potsdamer Platz
https://berlin.adfc.de/artikel/schoeneberg
[https://berlin.adfc.de/artikel/schoeneberg]
07.04.
19:45 Uhr
ADFC CityWest Stadtteilgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf
📍 Sportcasino Wilma (meistens hybrid, d.h. die online-Teilnahme ist möglich) – Straße am Schoelerpark 39, 10715 Berlin
alle Details
Offenes Treffen der Stadtteilgruppe CityWest (Charlottenburg-Wilmersdorf) an
jedem ersten und dritten Montag im Monat.
Eintrag: Stand 14.07.2024 23:45 /Tom
08.04.
19:00 Uhr
Offenes ADFC Treffen für Austausch, Absprachen und Vernetzung
📍 Rathaus Johannisthal – Sterndamm 102, 12487 Berlin
alle Details
DIE STADTTEILGRUPPE TREPTOW KÖPENICK DES ADFC BERLIN VERANSTALTET JEDEN ZWEITEN
DIENSTAG IM MONAT VON 19-21 UHR EIN OFFENES TREFFEN FÜR AUSTAUSCH, ABSPRACHEN
UND VERNETZUNG [https://adfc-tk.de/treffen/]. WILLST DU DICH EINBRINGEN UND
WEISST ES GIBT ANDERE MENSCHEN ERGEHT ES WOMÖGLICH ÄHNLICH. KOMM VORBEI
TREPTOW-KÖPENICK IST GROSS GENUG.
08.04.
19:00 Uhr
Treffen vom Netzwerk Fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf
📍 online – https://changing-cities.org/aktuelles/termine/
alle Details
Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat, 19.00 Uhr, um die Verkehrswende
voranzutreiben und aktuelle Themen im Bezirk zu besprechen.
Informationen zum Ort bekommt ihr von david.wartmann@changing-cities.org
[david.wartmann@changing-cities.org]
09.04.
19:00 Uhr
Netzwerktreffen Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg (NFTS)
📍 Jugendverkehrsschule Schöneberg (Eingang Vorarlberger Damm) – 25, Sachsendamm, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin, 10829, Deutschland
alle Details
Das Netzwerktreffen findet immer am zweiten und am vierten Mittwoch im Monat in
Präsenz in der Jugendverkehrschule Schöneberg (Eingang Vorarlberger Damm) statt.
Mit Witz und Aktivismus wollen wir Tempelhof-Schöneberg fahrradfreundlich
machen. Wir überlegen in unterschiedlichen Arbeitsgruppen neue Aktionen und
planen unser weiteres Vorgehen im Bezirk.
Sehr gerne kannst Du auch mit eigenen Themen vorbei kommen und Dich bei uns
vernetzen, um dafür zu kämpfen, dass Dein Lieblingsthema im Bereich Radverkehr
endlich ein Gehör in der Politik findet. Wir freuen uns auf Dich.
Mehr Infos findest Du auf unserer Webseite https://www.rad-ts.de
[https://www.rad-ts.de] .
Stand: 15.07.2024 00:05 /Tom
09.04.
19:00 Uhr
Treffen Changing Pankow
📍 Grünes Kiezbüro B5 – Berliner Str. 5, Berlin
alle Details
Wir drehen Pankow 🙂
Mehr Infos unter: https://www.radpankow.de/ [https://www.radpankow.de/]
09.04.
19:00 Uhr
Treffen der ADFC-Stadtteilgruppe Pankow
📍 Stadtteilzentrum Pankow – 10, Schönholzer Straße, Pankow, Berlin, 13187, Deutschland
alle Details
Egal ob Prenzlauer Berg, Heinersdorf oder Buch – oder einer der anderen insg 13
Staddteile im Bezirk Pankow – wir setzen uns für verbesserte Bedingungen für den
Radverkehr ein und freuen uns immer über neue Mitstreiter:innen. Komm vorbei,
bring deine Anliegen und dein Fachwissen als Radfahrer:in ein. Gemeinsam können
wir was bewegen.
Kontakt: pankow@adfc-berlin.de [pankow@adfc-berlin.de]
16.04.
19:00 Uhr
Netzwerktreffen Fahrradfreundliches ChaWi
📍 online – https://www.rad-chawi.de/
alle Details
Dieser Termin findet online statt. Einwahldaten können per E-Mail an
info@rad-chawi.de [info@rad-chawi.de]abgefragt werden. Weitere Infos, aber auch
Änderungen des Termins werden auf https://www.rad-chawi.de/
[https://www.rad-chawi.de/] bekanntgegeben.
16.04.
19:00 Uhr
Netzwerktreffen Fahrradfreundliches Friedrichshain-Kreuzberg (NFFK)
📍 Kiezbüro Naunynstraße 73 – 73, Naunynstraße, Luisenstadt, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10997, Deutschland
alle Details
Das Netzwerktreffen Fahrradfreundliches Friedrichshain-Kreuzberg findet ab
sofort regelmäßig statt. Zusammen drehen wir Berlins besten Bezirk 🙂
Wir treffen uns jeweils am dritten Mittwoch im Monat im Kiezbüro Naunynstraße
73.
Der aktuelle Einladungslink in die Signal-Gruppe ist
https://signal.group/#CjQKINN12O5OhV0HKWsU0LERuk-HtFlioBV-ouP1Qkmhaw2DEhBl7k05DfwsKebactnJvZeB
[https://signal.group/#CjQKINN12O5OhV0HKWsU0LERuk-HtFlioBV-ouP1Qkmhaw2DEhBl7k05DfwsKebactnJvZeB]h
[https://signal.group/#CjQKINN12O5OhV0HKWsU0LERuk-HtFlioBV-ouP1Qkmhaw2DEhBZu7HRV_Tl1UqxvLjg8BRh]
Stand: 13.10.2024 11:20 Tom+Ursila
18.04.
19:00 Uhr
Netzwerktreffen Fahrradfreundliches Reinickendorf
📍 online – https://www.rad-reinickendorf.de/
alle Details
Abwarten ist alle!Radfahren in Reinickendorf muss sicherer, schneller und
bequemer werden. Auch Kindern und älteren Menschen soll es ermöglicht werden,
ohne Angst mit dem Fahrrad zu fahren.Macht mit und engagiert euch bei uns!
21.04.
19:45 Uhr
ADFC CityWest Stadtteilgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf
📍 Sportcasino Wilma (meistens hybrid, d.h. die online-Teilnahme ist möglich) – Straße am Schoelerpark 39, 10715 Berlin
alle Details
Offenes Treffen der Stadtteilgruppe CityWest (Charlottenburg-Wilmersdorf) an
jedem ersten und dritten Montag im Monat.
Eintrag: Stand 14.07.2024 23:45 /Tom
22.04.
18:00 Uhr
Treffen der ADFC-Stadtteilgruppe Wuhletal
📍 Stadtteilzentrum Kompass – Kummerower Ring 42, 12619 Berlin
alle Details
An jedem 4. Dienstag im Monat trifft sich die ADFC-Stadtteilgruppe Wuhletal und
bespricht ihre bevorstehenden Aktivitäten – damit die Radinfrastruktur im Bezirk
besser wird
23.04.
19:00 Uhr
Netzwerktreffen Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg (NFTS)
📍 Jugendverkehrsschule Schöneberg (Eingang Vorarlberger Damm) – 25, Sachsendamm, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin, 10829, Deutschland
alle Details
Das Netzwerktreffen findet immer am zweiten und am vierten Mittwoch im Monat in
Präsenz in der Jugendverkehrschule Schöneberg (Eingang Vorarlberger Damm) statt.
Mit Witz und Aktivismus wollen wir Tempelhof-Schöneberg fahrradfreundlich
machen. Wir überlegen in unterschiedlichen Arbeitsgruppen neue Aktionen und
planen unser weiteres Vorgehen im Bezirk.
Sehr gerne kannst Du auch mit eigenen Themen vorbei kommen und Dich bei uns
vernetzen, um dafür zu kämpfen, dass Dein Lieblingsthema im Bereich Radverkehr
endlich ein Gehör in der Politik findet. Wir freuen uns auf Dich.
Mehr Infos findest Du auf unserer Webseite https://www.rad-ts.de
[https://www.rad-ts.de] .
Stand: 15.07.2024 00:05 /Tom
24.04.
19:30 Uhr
Treffen des Netzwerks Fahrradfreundliches Neukölln (NFN)
📍 Studio nagelneu – Hermannstraße 103, 12051 Berlin
alle Details
Wir treffen uns monatlich am letzten Donnerstag. Jede*r ist willkommen!
https://fahrradfreundliches-neukoelln.de/netzwerk/mitmachen
[https://fahrradfreundliches-neukoelln.de/netzwerk/mitmachen]
25.04.
20:00 Uhr
Critical Mass Berlin
📍 Feuerwehrbrunnen (am Mariannenplatz in Kreuzberg) – Waldemarstraße, Luisenstadt, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10997, Deutschland
alle Details
https://criticalmass.berlin/termine [https://criticalmass.berlin/termine]
07.05.
17:30 Uhr
Respect Cyclists
📍 Tour zu ausgewählten Verkehrsproblempunkten. Start: immer an der Max-Schmeling-Halle – 1, Falkplatz, Gleimviertel, Prenzlauer Berg, Pankow, Berlin, 10437, Deutschland
alle Details
Mehr Infos & Route: https://respect-cyclists.de/
[https://respect-cyclists.de/2024/respect-cyclists-fahrraddemo-05-februar-2025/]
Wir wollen endlich sicher Radfahren in Berlin!
Wir haben leider schon zu oft auf Mahnwachen gestanden, uns mit halbherzigen
Fahrbahn Malereien abspeisen und vom Kraftverkehr an den Rand drängen lassen.
Fahrradfahren in Berlinist gefährlich, holprig, schmalspurig und endet oft
konzeptlos im irgendwo. Unter dem altbekannten Motto Wirblockieren nicht den
Verkehr, wir sind der Verkehr wollen wir sichtbar und laut für die Rechte von
Radfahrenden demonstrieren.
Treffen ab 17:30 Uhr am Falkplatz, Abfahrt pünktlich um 18:15 Uhr
Web: https://respect-cyclists.de/ [https://respect-cyclists.de/]
Fediverse: https://mastodon.social/@RespectCyclists
[https://mastodon.social/@RespectCyclists]
und sonst:
Facebook: https://facebook.com/groups/349146900557215
[https://facebook.com/groups/349146900557215]
Twitter: https://twitter.com/CyclistsBerlin [https://twitter.com/CyclistsBerlin]
Instagram : https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/
[https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/]
BlueSky: https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social
[https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social]
Hold on we’re coming!
Startet immer an der Max-Schmeling-Halle, fährt zu ausgewählten
Verkehrsproblempunkten im Stadtgebiet und endet (fast) immer am Mauerpark.
01.06.
07:00 Uhr
Sternfahrt 2025: save the date
📍 Berlinweit – Berlin, Deutschland
alle Details
Save the date:
Sternfahrt Berlin 2025 am 01.06.2025
Details folgen hier zu gegebener Zeit.
04.06.
17:30 Uhr
Respect Cyclists
📍 Tour zu ausgewählten Verkehrsproblempunkten. Start: immer an der Max-Schmeling-Halle – 1, Falkplatz, Gleimviertel, Prenzlauer Berg, Pankow, Berlin, 10437, Deutschland
alle Details
Mehr Infos & Route: https://respect-cyclists.de/
[https://respect-cyclists.de/2024/respect-cyclists-fahrraddemo-05-februar-2025/]
Wir wollen endlich sicher Radfahren in Berlin!
Wir haben leider schon zu oft auf Mahnwachen gestanden, uns mit halbherzigen
Fahrbahn Malereien abspeisen und vom Kraftverkehr an den Rand drängen lassen.
Fahrradfahren in Berlinist gefährlich, holprig, schmalspurig und endet oft
konzeptlos im irgendwo. Unter dem altbekannten Motto Wirblockieren nicht den
Verkehr, wir sind der Verkehr wollen wir sichtbar und laut für die Rechte von
Radfahrenden demonstrieren.
Treffen ab 17:30 Uhr am Falkplatz, Abfahrt pünktlich um 18:15 Uhr
Web: https://respect-cyclists.de/ [https://respect-cyclists.de/]
Fediverse: https://mastodon.social/@RespectCyclists
[https://mastodon.social/@RespectCyclists]
und sonst:
Facebook: https://facebook.com/groups/349146900557215
[https://facebook.com/groups/349146900557215]
Twitter: https://twitter.com/CyclistsBerlin [https://twitter.com/CyclistsBerlin]
Instagram : https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/
[https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/]
BlueSky: https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social
[https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social]
Hold on we’re coming!
Startet immer an der Max-Schmeling-Halle, fährt zu ausgewählten
Verkehrsproblempunkten im Stadtgebiet und endet (fast) immer am Mauerpark.
06.06.
07:00 Uhr
Deutschlandweiter BiciBus-Tag – save the date
📍 Berlinweit – Berlin, Deutschland
alle Details
Wir wollen gemeinsam als BiciBus bundesweit morgens in vielen Kommunen zur
Schule radeln, auch in Berlin! Macht mit!
06.06.2025 BiciBus-Tag
Wer Interesse hat, den Tag mitzugestalten, meldet sich gerne per PN!
https://hessen.social/@Bicibus/113477733634273462
[https://hessen.social/@Bicibus/113477733634273462]
#bicibus [https://berlin.social/tags/bicibus] #schulweg
[https://berlin.social/tags/schulweg] #bundesweit
[https://berlin.social/tags/bundesweit]
Details werden rechtzeitig hier und woanders veröffentlicht.
Stand: 16.11.2024 / 12:00 Tom
02.07.
17:30 Uhr
Respect Cyclists
📍 Tour zu ausgewählten Verkehrsproblempunkten. Start: immer an der Max-Schmeling-Halle – 1, Falkplatz, Gleimviertel, Prenzlauer Berg, Pankow, Berlin, 10437, Deutschland
alle Details
Mehr Infos & Route: https://respect-cyclists.de/
[https://respect-cyclists.de/2024/respect-cyclists-fahrraddemo-05-februar-2025/]
Wir wollen endlich sicher Radfahren in Berlin!
Wir haben leider schon zu oft auf Mahnwachen gestanden, uns mit halbherzigen
Fahrbahn Malereien abspeisen und vom Kraftverkehr an den Rand drängen lassen.
Fahrradfahren in Berlinist gefährlich, holprig, schmalspurig und endet oft
konzeptlos im irgendwo. Unter dem altbekannten Motto Wirblockieren nicht den
Verkehr, wir sind der Verkehr wollen wir sichtbar und laut für die Rechte von
Radfahrenden demonstrieren.
Treffen ab 17:30 Uhr am Falkplatz, Abfahrt pünktlich um 18:15 Uhr
Web: https://respect-cyclists.de/ [https://respect-cyclists.de/]
Fediverse: https://mastodon.social/@RespectCyclists
[https://mastodon.social/@RespectCyclists]
und sonst:
Facebook: https://facebook.com/groups/349146900557215
[https://facebook.com/groups/349146900557215]
Twitter: https://twitter.com/CyclistsBerlin [https://twitter.com/CyclistsBerlin]
Instagram : https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/
[https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/]
BlueSky: https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social
[https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social]
Hold on we’re coming!
Startet immer an der Max-Schmeling-Halle, fährt zu ausgewählten
Verkehrsproblempunkten im Stadtgebiet und endet (fast) immer am Mauerpark.
06.08.
17:30 Uhr
Respect Cyclists
📍 Tour zu ausgewählten Verkehrsproblempunkten. Start: immer an der Max-Schmeling-Halle – 1, Falkplatz, Gleimviertel, Prenzlauer Berg, Pankow, Berlin, 10437, Deutschland
alle Details
Mehr Infos & Route: https://respect-cyclists.de/
[https://respect-cyclists.de/2024/respect-cyclists-fahrraddemo-05-februar-2025/]
Wir wollen endlich sicher Radfahren in Berlin!
Wir haben leider schon zu oft auf Mahnwachen gestanden, uns mit halbherzigen
Fahrbahn Malereien abspeisen und vom Kraftverkehr an den Rand drängen lassen.
Fahrradfahren in Berlinist gefährlich, holprig, schmalspurig und endet oft
konzeptlos im irgendwo. Unter dem altbekannten Motto Wirblockieren nicht den
Verkehr, wir sind der Verkehr wollen wir sichtbar und laut für die Rechte von
Radfahrenden demonstrieren.
Treffen ab 17:30 Uhr am Falkplatz, Abfahrt pünktlich um 18:15 Uhr
Web: https://respect-cyclists.de/ [https://respect-cyclists.de/]
Fediverse: https://mastodon.social/@RespectCyclists
[https://mastodon.social/@RespectCyclists]
und sonst:
Facebook: https://facebook.com/groups/349146900557215
[https://facebook.com/groups/349146900557215]
Twitter: https://twitter.com/CyclistsBerlin [https://twitter.com/CyclistsBerlin]
Instagram : https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/
[https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/]
BlueSky: https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social
[https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social]
Hold on we’re coming!
Startet immer an der Max-Schmeling-Halle, fährt zu ausgewählten
Verkehrsproblempunkten im Stadtgebiet und endet (fast) immer am Mauerpark.
22.08.
15:00 Uhr
Tour de Verkehrswende startet
📍 Rhein / Ruhr – Münster
alle Details
Die TdV 2025 radelt von Münster über Wuppertal, Oberhausen, Mönchengladbach mit
einem Abstecher in die Niederlande bis Köln. Wir treffen unterwegs auf
Initiativen, die sich vor Ort für die Verkehrswende einsetzen. Das ganze als
Demo, also polizeibegleitet.
Mehr unter: changing-cities.org/tdv2025 [http://changing-cities.org/tdv2025]
03.09.
17:30 Uhr
Respect Cyclists
📍 Tour zu ausgewählten Verkehrsproblempunkten. Start: immer an der Max-Schmeling-Halle – 1, Falkplatz, Gleimviertel, Prenzlauer Berg, Pankow, Berlin, 10437, Deutschland
alle Details
Mehr Infos & Route: https://respect-cyclists.de/
[https://respect-cyclists.de/2024/respect-cyclists-fahrraddemo-05-februar-2025/]
Wir wollen endlich sicher Radfahren in Berlin!
Wir haben leider schon zu oft auf Mahnwachen gestanden, uns mit halbherzigen
Fahrbahn Malereien abspeisen und vom Kraftverkehr an den Rand drängen lassen.
Fahrradfahren in Berlinist gefährlich, holprig, schmalspurig und endet oft
konzeptlos im irgendwo. Unter dem altbekannten Motto Wirblockieren nicht den
Verkehr, wir sind der Verkehr wollen wir sichtbar und laut für die Rechte von
Radfahrenden demonstrieren.
Treffen ab 17:30 Uhr am Falkplatz, Abfahrt pünktlich um 18:15 Uhr
Web: https://respect-cyclists.de/ [https://respect-cyclists.de/]
Fediverse: https://mastodon.social/@RespectCyclists
[https://mastodon.social/@RespectCyclists]
und sonst:
Facebook: https://facebook.com/groups/349146900557215
[https://facebook.com/groups/349146900557215]
Twitter: https://twitter.com/CyclistsBerlin [https://twitter.com/CyclistsBerlin]
Instagram : https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/
[https://www.instagram.com/respectcyclistsberlin/]
BlueSky: https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social
[https://bsky.app/profile/respectcyclists.bsky.social]
Hold on we’re coming!
Startet immer an der Max-Schmeling-Halle, fährt zu ausgewählten
Verkehrsproblempunkten im Stadtgebiet und endet (fast) immer am Mauerpark.
21.09.
05:50 Uhr
#Marathonride 2025
📍 Großer Stern, Café Victoria – Café Victoria, Großer Stern, Tiergarten, Mitte, Berlin, 10557, Deutschland
alle Details
Fahrradfahrt (als geschlossener Verband gemäß StVO § 27, wenn wir mehr als 15
Teilnehmende sind) auf der morgendlichen Marathonstrecke:
The same procedure as every year?
Yes. The same procedure as every year!
Fahrradfahrende treffen sich am Morgen des Marathonsonntags am Café Victoria und
fahren mit etwa ø 19 km/h und eingeschalteter CriticalMaps-App
(https://criticalmaps.net/map [https://criticalmaps.net/maps]) die gesamte
gekennzeichnete Marathonstrecke ab. Die StVO wird dabei strikt beachtet. Das
Ziel muss bis etwa 8 Uhr… 8 Uhr 15 erreicht werden, weil ab dann die Strecke
für Nicht-Läufer gesperrt wird.
Hinweis:
Die Lichtzeichenanlagen an der Strecke (vulgo: Ampeln) sind zu dieser Zeit
üblicherweise noch in Betrieb und werden strikt beachtet.
Wir machen kein Lärm, sondern schnurren durch die Stadt, bitte keine Soundbikes.
Wir wollen Berlin nicht wecken, sondern sind der Verkehr.
Streckenplan auf der Veranstalterseite:
https://www.bmw-berlin-marathon.com/dein-rennen/strecke/
[https://www.bmw-berlin-marathon.com/dein-rennen/strecke/]
Gruppen von Rennradfahrenden fahren üblicherweise später los und überholen uns
etwa am KaDeWe….. (Ob es das dann noch gibt?)
Ein selbst ersteller GPX-Track für uns Radfahrende – der Veranstalter liefert
üblicherweise keinen GPX-Track – wird hier zeitnah vor unserem #Marathonride
eintragen, um eventuelle kurzfristige Streckenänderungen noch berücksichtigen zu
können.
Stand: 19.08.2024 22:58 /Tom
Alle Termine stammen von fahrradtermine.berlin