Respect Cyclists Fahrraddemo 2. April 2025

Am 2. April fahren wir in den Südwesten Berlins, auf der Spur von Tempo 30 Strecken, die wieder zu Tempo 50 zurückgestuft werden sollen. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt begründet diese Zurückstufung damit, dass auf den betreffenden Strecken Tempo 30 angeordnet wurde, um die Luftqualität zu verbessern. Jetzt ist die Luft endlich wieder besser, daher könnte laut Senatsverwaltung die Anordnung von Tempo 30 wieder aufgehoben werden.

Wir haben starke Zweifel daran, dass es sinnvoll ist, wieder zu Tempo 50 zurückzukehren und damit zu riskieren, dass sich die Luftqualität wieder verschlechtert und vor allem finden wir es angesichts der hohen Zahl an Verkehrstoten im letzten Jahr äußerst fragwürdig, dass der mehrfach erwiesene Gewinn an Verkehrssicherheit durch Tempo 30 wieder leichtfertig aufs Spiel gesetzt wird.

Auch die Forderung, dass „der Verkehr fließen muß“ läßt sich nicht halten, wenn man errechnet, wieviel reine Fahrzeit tatsächlich gespart wird, würde man alle aufgelisteten Strecken aneinander reihen: Dann ergibt sich bei einer Rückkehr zu Tempo 50 eine sagenhafte Zeitersparnis von unglaublichen 14 Minuten und 44 Sekunden!

Sollte in den aufgelisteten Straßen tatsächlich wieder Tempo 50 angeordnet werden, fordern wir, dass genau hingeschaut wird und, dass sich die Senatsverwaltung auch wirklich an die eigene Aussage hält, dass Tempo 50 tatsächlich nur dann wieder eingeführt wird, wenn wirklich „keine Schule, Kita oder Pflegeeinrichtung am Weg liegt“, wie es in der Pressemitteilung vom 2.2.2024 heißt!
(https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1412122.php)

Wir treffen uns wie immer ab 17:30 am Falkplatz, (Max-Schmeling-Halle) Achtung Ersatzstartpunkt: Gleimstraße Einfahrt Mauerpark beim Gleimtunnel, Berlin Prenzlauer Berg. Es bleibt noch Zeit zum Klönen und um das Fahrrad demogerecht auszustatten. Start der Fahrraddemo ist dann pünktlich um 18:15 Uhr.

Endpunkt der Demo im April ist der Viktoriapark in Kreuzberg

Inge (Changing Cities) zu Wiedereinführung Tempo50:
„Es gibt keine Verpflichtung 50 km/h zu fahren und neuerdings gibt es auch keine Verpflichtung Tempo 50 anzuordnen.“

WEITERE EINDRÜCKE VON DER FAHRRADDEMO IM APRIL 2025:

Die Route der April-Fahrrad-Demo am Mittwoch 2.4.25

Achtung Ersatzstartpunkt: Gleimstraße Einfahrt Mauerpark (beim Gleimtunnel)

Straßenliste

Achtung Ersatzstartpunkt: Gleimstraße Einfahrt Mauerpark beim Gleimtunnel – Gleimstr. – Rügener Str. – Brunnenstr. – Böttgerstr. – Hochstr. – Schönwalder Str. – Fennstr. – Müllerstr. – Luxemburger Str. – Föhrer Str. – Föhrer Brücke – An der Putlitzbrücke – Putlitzbrücke – Stromstr. – Turmstr. – Beusselstr. – Alt Moabit – Gotzkowskystr. – Gotzkowskybrücke – Franklinstr. – Marchbrücke – Marchstr. – Ernst-Reuter-Platz – Hardenbergstr. – Joachimsthaler Str. – Kurfürstendamm – Tauentzienstr. – Wittenbergplatz – Kleiststr. – Martin-Luther-Str. – Hohenstaufenstr. – Goltzstr. – Akazienstr. – Hauptstr. –

1. Zwischenkundgebung: tba.

– ZK 1: Höhe Richard-von-Weizsäcker-Platz/vor Kolonnenstr. – Wende an Kolonnenstr. – Hauptstr. – Albertstr. – Ebersstr. – Dominikusstr. – Martin-Luther-Str. (fast 180 Grad-Wende) – Hauptstr. – Rheinstr. – Saarstr. – Friedenauer Brücke – Knausstr. – Feuerbachstr. – Schöneberger Str. – Schloßstr. – Albrechtstr. –

2. Zwischenkundgebung: tba.

– ZK 2: (Ampel, Höhe Nr. 21/109) – Steglitzer Damm – Attilastr. – Friedrich-Karl-Str. – Tempelhofer Damm – Dudenstr. – Katzbachstr. – EK: Viktoriapark, Höhe Nr. 10A (Einfahrt Aufzug ggü. Monumentenstr.)

Ende:  Viktoriapark

Route auf Bikerouter.de

DOWNLOADS: